Die Stadt Wil ist das Zentrum einer kantonsübergreifenden Region mit über 110‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern und überzeugt als attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort. Die Region profitiert von einer wachsenden, wirtschaftlichen Entwicklung und der optimalen Verkehrsanbindung. Rund 900 Mitarbeitende in Verwaltung und Schule erfüllen für die rund 24'500 Einwohnerinnen und Einwohner vielseitige Aufgaben.

Auf Schuljahresbeginn 2025/26 oder nach Vereinbarung suchen wir eine motivierte Lehrperson als

Medienpädagoge/-in Zyklus 1 (20%) mit Koordinationsfunktion Medienpädagogik (30%)

Ihr Verantwortungsbereich

  • Medienpädagogische Anliegen des Zyklus aufnehmen und bearbeiten
  • Mitwirkung in der Arbeitsgruppe Schulische IT
  • Evaluation von Lehrmitteln und Lernsoftware
  • Initiierung und Begleitung von städtischen Projekten sowie Beratungs-, Weiterbildungs- und Unterstützungsangeboten für Lehrpersonen, Schüler/innen und Eltern
  • Unterstützung der Schuleinheiten in der Umsetzung des Lehrplans Volksschule "Medien und Informatik"
  • Entwicklung von Unterrichtsimpulsen
  • Medientrends und Entwicklungen beobachten und auf­ greifen
  • Betreuung des Makerspace


Zusätzlich zum Pensum von 20 Stellenprozent für den Zyklus 1 stehen für die Koordination der Medienpädagogik 30 Stellenprozent zur Verfügung.

  

Die Aufgaben umfassen

  • Sicherstellung der Weiterentwicklung und Qualitätssiche­rung des Fachbereichs in Abstimmung mit den anderen Schulentwicklungsthemen
  • Leitung der Fachgruppe pädagogischer ICT-Support
  • Leitung von städtischen Projekten
  • Koordination von städtischen Beratungs-, Weiterbildungs­- und Unterstützungsangeboten für Lehrpersonen, Schüler/innen und Eltern
  • Mitwirkung bzw. Beantragung von Hard- und Software bei der Budget und der Investitionsplanung
  • Bindeglied zwischen den verschiedenen Bedarfsgruppen
  • Austausch/Mitarbeit im Netzwerk Medienpädagogik Ost


Für die Übernahme dieser Funktionen erwarten wir Unter­richtserfahrung im entsprechenden Zyklus. Idealerweise verfügen Sie über einen CAS in Medienpädagogik oder die Bereitschaft zur Absolvierung dieser Weiterbildung. Die Weiterbildungskosten werden von der Stadt Wil übernommen.

Kontakt

 

Gerne beantwortet Donat Ledergerber, Departementsleiter Bildung und Sport, Tel. 071 913 53 83 Ihre Fragen.